SPA Immobilien Schweiz: Portfolio wächst in Q4 auf 3,9 Milliarden
Bei der Anlagegruppe der Swiss Prime AST trübten im letzten Quartal Abwertungen eine starke operative Rendite.

Die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» schliesst das 4. Quartal 2023 laut vorläufigen Zahlen mit einer kumulierten Anlagerendite von 1,49% (Q4 2022: 4,15%) ab. Die Anlagerendite teilt sich auf in eine Cashflow-Rendite von 3,26%, welche das operative Ergebnis widerspiegelt, und eine Wertänderungsrendite von -1,77%.
Durch Transaktionen und Projektinvestitionen stieg der Verkehrswert des Immobilienportfolios von 3,67 auf 3,93 Mrd. CHF. Die Leerstandsquote verringerte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal von 2,67% auf 1,77%. Die Anlagegruppe umfasst 132 Liegenschaften, wovon zehn Entwicklungsprojekte sind.
Im vierten Quartal wurde die Immobilie Place Cornavin 10 in Genf mit Hotel- und Verkaufsnutzung an einen internationalen Investor verkauft. Auch von der Bronschhoferstrasse 2 in Wil trennte sich die Anlagegruppe. Dabei handelt es sich um eine gemischtgenutzte Liegenschaft mit Baujahr 1969. Die Immobilie wurde nach Teil-Repositionierung in vollvermietetem Zustand per 1. Dezember an eine schweizerische Immobilienbesitzerin veräussert.
Die Neugasse 31/31a/31b/33 in Bazenheid in der Ostschweiz kam im Dezember neu ins Portfolio Die vier Mehrfamilienhäuser mit Baujahr 2010 verfügen über total 56 Wohnungen und 66 Einstellplätze. (aw)